Unser kleiner Arbeitskreis besteht unter diesem Namen seit 1993. Die derzeitigen
Mitglieder unserer Gruppe sind "alte Hasen" und auch totale Anfänger.
Wir wollen
nicht nur unsere eigenen Bonsai pflegen und durch intensiven Informationsaustausch
untereinander ständig verbessern, sondern wir sind gern auch bereit, unser Wissen weiter zu
geben. Dazu führen wir nicht nur gut besuchte Beratungsveranstaltungen durch und sind
an regionalen und nationalen Ausstellungen beteiligt, sondern helfen und beraten auch gern
im Rahmen unserer Arbeitskreistreffen.
Unser Arbeitskreis ist Mitglied in der Bonsai-Regio Württemberg, einem Zusammenschluß der
Arbeitskreise aus der Region unter dem Dach des Bonsai-Club Deutschland e. V. Ziel des
Regio-Verbundes ist es beispielsweise, Informationsveranstaltungen und andere Aktivitäten
gemeinsam noch effektiver als bisher durchzuführen.
Jeder, der fest zu unserem Arbeitskreis gehört, ist auch Mitglied im Bonsai-Club Deutschland
e. V.
Unsere Arbeitskreisabende finden in der Regel an den Donnerstagen in den ungeraden
Wochen, ab ca. 18:00 Uhr, statt. Wir treffen uns zumeist innerhalb des Geländes der
Gartenschau Blühendes Barock.
Dringende Bitte an neue Gäste: Um uns sicher
anzutreffen, bitten wir unbedingt um Kontaktaufnahme vor einem Besuch unserer Treffen.
Ihr Ansprechpartner: H. Langer, Telefon an Wochentagen: 0160-94 66 95
33, Mail: bonsai-im-blueba@t-online.de
Die Seite der Bonsai-Regio
Württemberg mit Verweisen auf die angeschlossenen Arbeitskreise erreichen Sie
unter www.bonsai-regio-württemberg.de
Die Seiten des
Bonsai-Club Deutschland e. V. mit Informationen zum Thema Bonsai finden Sie unter www.bonsai-club-deutschland.de
Das Blühende
Barock Ludwigsburg wartet mit dem Märchengarten für die kleinen Gäste und der ältesten
Gartenschau Deutschlands rund um das sehenswerte Barockschloß auf Sie. Info unter www.blueba.de
|